Musik Nachrichten
Pulp - „Mehr“

Pulp - „Mehr“

      „Es ist vielleicht gut, einige Sechzigjährige auf der Bühne herumhüpfen zu sehen und darüber zu singen, wie es ist, in einem fortgeschritteneren Lebensabschnitt zu sein.“

      Was war der ursprüngliche Anstoß für ‚More‘? Gab es schon Ideen im Jahr 2023, als ihr eure This Is What We Do For An Encore‑Tour gespielt habt?

      Ja, innerhalb der Band herrschte eine großartige, positive Stimmung; wir verstanden uns ziemlich gut und merkten, dass die Leute Interesse an dem hatten, was Pulp machte. Nun, für jemanden, der Texte schreibt und herumhüpft und so weiter, kann Jarvis manchmal ziemlich schlecht darin sein, den anderen zu sagen, was in ihm vorgeht. Also brachte er ein paar Stücke zu den Soundchecks mit und sagte: „Oh, können wir das mal kurz ausprobieren?“; „Oh Candida, hättest du Lust, da eine Keyboard‑Linie draufzulegen?“. Schließlich hatten Candida und ich ein Gespräch, in dem wir sagten: „Das fühlt sich sehr danach an, als wolle Jarvis noch eine Platte machen…“.

      Ein Teil des Grundes, warum ‚More‘ so stark bei den Leuten Anklang gefunden hat, ist, dass es ein Album ist, das den Lauf der Zeit erforscht und sich nicht vor den Realitäten des Älterwerdens scheut…

      Man darf nicht vergessen: Es gibt viele Leute in ihren Sechzigern, die wirklich an Neuem interessiert sind und immer noch sie selbst sein wollen. Als ich ein Kind war, galt jeder über 21 als uraltes Fossil. Verrückt. Es gibt Tausende – Millionen! – von Leuten, die 60 sind, sich aber nicht 60 fühlen. Deshalb ist es vielleicht gut, einige Sechzigjährige auf der Bühne herumhüpfen zu sehen und darüber zu singen, wie es ist, in einem fortgeschritteneren Lebensabschnitt zu sein.

      Ihr seid mit dem Mercury Prize nicht unbekannt, ihr standet ja schon dreimal auf der Shortlist!

      In der Tat! Und es ist schön, dass der Preis Bands würdigt, die etwas anderes machen, statt nur ihre goldenen Jahre aufzuwärmen. 1994 waren wir enttäuscht – wir dachten, dass ‚His ’N’ Hers‘ den Preis sicher gewinnen würde. Wir waren ein bisschen geknickt, aber na ja – man kann nicht alles haben. Wir sind nicht verbittert!

      DIY hat sich mit LNER – dem offiziellen Reisepartner des Mercury Prize Newcastle 2025 – zusammengetan, um die Kraft von Reisen, sowohl musikalischen als auch tatsächlichen, zu feiern. Lest unsere vollständige Sonderausgabe zum Mercury Prize Newcastle 2025 weiter unten.

Andere Artikel

Sudan Archives – Das Tempo

Sudan Archives – Das Tempo

Es ist eine Weile her – nun ja, drei Jahre – seit Sudan Archives (mit bürgerlichem Namen Brittney Denise Parks) ihr letztes Album „Natural Brown Prom Queen“ veröffentlicht hat, eins

I. JORDAN wirkt auf der neuen EP „Free Falling“ verliebt.

I. JORDAN wirkt auf der neuen EP „Free Falling“ verliebt.

I. JORDAN hat ihre neue EP „Free Falling“ in voller Länge geteilt. Das Debütalbum des Produzenten war ein echter Moment, der I. JORDANs Herangehensweise erweiterte und ihre

Clash-Film Nr. 5

Clash-Film Nr. 5

Grüße vom geschäftigen Londoner Filmfestival, wo Hollywoods Größen und Honoratioren in die Hauptstadt kommen, um für ihre neuesten Filme Oscar-Gerede zu erzeugen. Wir führen

fakemink veröffentlicht neue Single 'FIDELIO'

fakemink veröffentlicht neue Single 'FIDELIO'

Vincenzo Camille, bekannt unter seinem Künstlernamen fakemink, hat heute seine neue Single 'FIDELIO' veröffentlicht. Aufbauend auf die kürzlich veröffentlichte Nummer 'Look At Me',

Ayra Starr und Rema vereinen sich für „WHO’S DAT GIRL“

Ayra Starr und Rema vereinen sich für „WHO’S DAT GIRL“

Ayra Starr und Rema vereinen sich auf der neuen Single 'WHO'S DAT GIRL'. Die Single bringt zwei Kräfte ihrer Generation zusammen, zwei Künstler mit einzigartigen kreativen Visionen.

Sam Fenders Heimsieg krönt eine Nacht der Erneuerung beim Mercury Prize

Sam Fenders Heimsieg krönt eine Nacht der Erneuerung beim Mercury Prize

Die Wörter ‚Heimsieg‘ und ‚Newcastle‘ sind in diesem Jahr kaum aufgetaucht, aber genau das lieferte der Mercury Prize letzte Nacht, als ein emotionaler

Pulp - „Mehr“

Der definitive Leitfaden von DIY zur Shortlist des Mercury Prize 2025