Musik Nachrichten
Depeche Mode: M ist eine durchdringend kraftvolle Uhr

Depeche Mode: M ist eine durchdringend kraftvolle Uhr

      Ein Blick auf ihren neuen Dokumentarfilm...

      

      

      

      

       24 · 10 · 2025

      

      

      

      

      

      

      

      ‘Depeche Mode: M’ ist ein Film von Fernando Frias (‘I’m No Longer Here’, ‘I Don’t Expect Anyone To Believe Me’), der die drei Nächte dokumentiert, in denen Depeche Mode im riesigen Foro-Sol-Stadion in Frias’ Geburtsstadt Mexiko-Stadt im Rahmen der Tour zum Album ‘Memento Mori’ im Jahr 2023 spielten.

      Weit mehr als ein bloßes Konzertdokument ist Frias’ Film ein monumentales, komplexes Werk exquisiter künstlerischer Ambition, voll experimenteller Kameratechniken, die eher zu einer Galerieinstallation als zum Kino zu passen scheinen. Die zentrale Prämisse ist, dass die Musik von Depeche Mode, besonders angesichts des vorzeitigen Todes des Gründungsmitglieds Andy Fletcher, dessen Schatten schwer über ‘Memento Mori’ liegt, tiefe Parallelen zur mystischen mexikanischen Kulturauffassung von Tod und Sterblichkeit aufweist. Wie frühere Filme, die zeigen, wie Fans weltweit mit der Musik von Depeche Mode umgehen, kommen auch hier ihre Anhänger zu Wort, die beschreiben, wie die Musik mit ihrem eigenen Leben (und Tod) in Resonanz tritt – doch dies ist weit mehr als zum Beispiel ‘101 (The Mexico City Edit)’.

      

      —

      

      —

      Zwischen Aufnahmen, die Dave Gahan, Martin Gore, Peter Gordeno und Christian Eigner in absolutster Vitalität zeigen, mischt Frias diese Performances mit Erzählungen und Gedichten, die versuchen, die tiefen Verbindungen zum Tod in der mexikanischen Kultur und Glaubenswelt zu entschlüsseln. Einstellungen von Gahan, wie er über die Bühne schreitet, werden mit tief spirituellen Passagen kombiniert, unterlegt mit Bildern natürlicher Umgebungen, nachdenklichem Kommentar zur überflüssigen Technologie und wiederholten monochromen Sequenzen niedergeschlagener Engel in verlassenen Lagerhäusern.

      

      Entsteht ist eine bewegende, oft niederschmetternde Würdigung unserer grundlegenden Vergänglichkeit und endlichen Sterblichkeit, untermalt von Depeche Mode, die uns erlaubt, die zentrale Botschaft von ‘Memento Mori’ (‘Erinnere dich, wir alle müssen sterben’) und ihre tiefgründige Lyrik viel umfassender zu begreifen. Und doch gestattet uns die Energie und Intensität der denkwürdigen Bandauftritte von Stücken wie ‘Wagging Tongue’, ‘Enjoy The Silence’ und ‘Never Let Me Down Again’, das Leben, das wir führen, ein wenig mehr zu schätzen.

      Die limitierten Vorführungen von ‘Depeche Mode: M’ fallen mit der Ankündigung von ‘Memento Mori: Mexico City’ zusammen, einem 24-Track-Live-Album, aufgenommen bei den Shows in Mexiko, einschließlich vier weiterer Stücke aus den Studioaufnahmen. Zwischen dem Film und der ununterbrochenen Live-Aufnahme können wir selbst sehen und hören, wie unmittelbar diese Verbindung zwischen der düster gefärbten Musik von Depeche Mode und der mexikanischen Psyche ist, und zugleich eine Band in ihrer kraftvollsten und lebendigsten Verfassung einfangen.

      9/10

      Text: Mat Smith

      ‘Depeche Mode: M’ beginnt seine limitierte Kinoauswertung ab dem 28. Oktober 2025. ‘Memento Mori: Mexico City’ erscheint am 5. Dezember 2025, zeitgleich mit der DVD-/Blu-ray-Ausgabe von ‘Depeche Mode: M’.

      

      

      

      

      

      

       -

      

      

      

      

      

      

       Begleiten Sie uns auf WeAre8, während wir den globalen kulturellen Ereignissen auf den Grund gehen. Folgen Sie Clash Magazine HIER, wenn wir vergnügt zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalten Sie Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich der Spaß und die Aktionen entfalten.

      

      

       Melden Sie sich beim Clash-Mailingliste an, um stets aktuelle Nachrichten aus Musik, Mode und Film zu erhalten.

Depeche Mode: M ist eine durchdringend kraftvolle Uhr Depeche Mode: M ist eine durchdringend kraftvolle Uhr

Andere Artikel

Ikonika enthüllt ihr kommendes neues Album „SAD“.

Ikonika enthüllt ihr kommendes neues Album „SAD“.

Ikonika hat ihr kommendes Album „SAD“ angekündigt, das am 28. November über Hyperdub Records erscheinen soll. Eine Wegbereiterin der britischen Clubszene, Sara

Lily Allen – West-End-Mädchen

Lily Allen – West-End-Mädchen

Lily Allens Feder hat sich schon lange als eines der schärfsten Werkzeuge der britischen Popmusik erwiesen. Als Songwriterin, die das Vokabular der Charts erweitert hat, verwandelte sie

just lil bringt Tränen in den Club mit der neuesten Single „think about u“

just lil bringt Tränen in den Club mit der neuesten Single „think about u“

just lil hat ihre brandneue Single ‚think about u‘ geteilt, veröffentlicht über Boxset Recordings. Als Ergänzung zu ihrer Reihe eindringlicher Warehouse-Hymnen, der Süden

Hugo Chegwin gibt mit seiner neuesten EP „Shark Tooth Necklace“ sein Debüt.

Hugo Chegwin gibt mit seiner neuesten EP „Shark Tooth Necklace“ sein Debüt.

Hugo Chegwin hat seine lang erwartete Debüt-EP „Shark Tooth Necklace“ veröffentlicht. Damit macht der Allrounder einen eindeutigen Schritt in sein Schaffen als Solokünstler.

Daniel Caesar – Sohn von Spergy

Daniel Caesar – Sohn von Spergy

Daniel Caesar ist kein Unbekannter, wenn es darum geht, über die Ernsthaftigkeit unserer kostbarsten Beziehungen zu singen. Lieder wie 'Best Part', 'Get You', 'Streetcar' sind

Lewis Capaldi veröffentlicht neue Single „Almost“

Lewis Capaldi veröffentlicht neue Single „Almost“

Der Singer-Songwriter Lewis Capaldi blickt aus den Trümmern einer schwierigen Trennung in seiner neuen Single „Almost“ hervor. Das Lied setzt sich mit den Schwierigkeiten auseinander, weiterzumachen.

Depeche Mode: M ist eine durchdringend kraftvolle Uhr

„Depeche Mode: M“ ist ein Film von Fernando Frias („I’m No Longer Here“, „I Don’t Expect Anyone To Believe Me“), der die drei Nächte dokumentiert, die Depeche Mode