Musik Nachrichten
Demae erklärt ihre neue „Deep Dive“-EP.

Demae erklärt ihre neue „Deep Dive“-EP.

      Demae trägt ihre Gefühle offen zur Schau. Als Künstlerin, die offenbar sehr tief empfindet, verkörpert ihre Arbeit diese Wahrheit und fungiert als Spiegel ihrer Seele.

      Die neue EP „Deep Dive“ ist jetzt erschienen, veröffentlicht über das wegweisende, frauenorientierte Geschmacksmacher-Label FAMM.

      Ein kühnes Acht-Track-Projekt: Die Songs wurden alle in Schweden mit Little Dragon aufgenommen. In Demaes Worten:

      „Ich habe einen Sprung ins Ungewisse gewagt. Ich habe mich vollständig auf meinen kreativen Prozess mit dieser EP eingelassen und hineingetaucht. Es ist wirklich ein Herzensprojekt voller Liebe und Spaß, und ich hoffe, dass das spürbar wird, wenn ihr sie hört!“

      Von jazznahem Neo-Soul bis hin zu göttlichem R&B ist „Deep Dive“ ein Raum, in dem Demae völlig, uneingeschränkt ehrlich sein kann – sie erläutert die Veröffentlichung in diesem Track-für-Track-Guide, exklusiv für CLASH-Leserinnen und -Leser.

      —

      ‚deep dive‘

      „‚deep dive‘ ist die Einführung in das Projekt. Ich wollte wirklich personifizieren, wie Chaos und Kreativität in meinem Kopf klingen. Das war sozusagen die perfekte Einführung in all die Gedanken, Klänge und Texturen, die ich loslassen musste, daher denke ich, dass es eine großartige Einführung in das Projekt als Ganzes ist.“

      ‚closer‘

      „‚closer‘ wurde aus der Perspektive der Musik selbst geschrieben, so als hätte die Musik eine eigene Stimme. Die Musik sagt: ‚Komm schon, sei frei, wipp mit dem Bein. Ich bin unwiderstehlich.‘ Es ist wirklich ein Gespräch zwischen der Musik und dem Zuhörer darüber, wie der Sound und die Klangfarben dich innerlich fühlen lassen.“

      ‚mystical approach‘

      „‚mystical approach‘ ist meine Ode an die 80er. Ich denke, es geht einfach um die anfängliche Verbindung zwischen zwei Menschen und wie sich das anfühlt.“

      ‚bliss‘

      „‚bliss‘ ist mein Lied über das Vergehen in dieser Welt und das Hinübergehen auf die andere Seite, wo auch immer das sein mag — die Vorstellung der letzten Momente, der letzten Momente der Glückseligkeit.“

      ‚don’t play the fool‘

      „‚don’t play the fool‘ ist ein Lied darüber, seine Macht zu erkennen und sie zu behaupten – sich nicht von anderen über den Tisch ziehen zu lassen.“

      ‚steppers‘

      „‚steppers‘ ist eher ein spirituelles Lied: eins sein mit der Musik und die Kraft zu verstehen, die Musik mit dir anstellen kann — heilend zu wirken, deinen Körper zu bewegen und gemeinsam mit anderen Menschen und Körpern zu einem Song und einem Rhythmus zu tanzen.“

      ‚thank you‘

      „‚thank you‘ – ich danke meiner Vergangenheit und den Dingen, die ich vielleicht einst bereut habe, und habe inzwischen verstanden, dass genau diese Erlebnisse mich dorthin gebracht haben, wo ich jetzt bin. Wären diese Ereignisse nicht gewesen, wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin. Es geht also wirklich darum, Verluste in Gewinne zu verwandeln, meiner Vergangenheit zu danken und offen und bereit für Neues zu sein.“

      ‚light‘

      „‚light‘ ist ein Lied, das ich aus der Perspektive meines jüngeren Ichs geschrieben habe, das zu meinem älteren Ich spricht. Normalerweise bin ich meine eigene schärfste Kritikerin, aber das war eine Chance, wirklich freundlich zu mir selbst zu sein und mich an all die guten Dinge zu erinnern, die ich für mich tue.“

      —

      Die EP „Deep Dive“ ist jetzt erschienen.

      —

Andere Artikel

Charlotte de Witte – Charlotte de Witte

Charlotte de Witte – Charlotte de Witte

Mit über fünfzehn Jahren, in denen sie die globale Techno-Szene geprägt und vorangetrieben hat, hat die belgische DJ und Produzentin Charlotte de Witte einen entscheidenden Moment in ihrer

Immer vorwärts: JDs Weihnachtsspot 2025 enthüllt ein ungeschöntes Porträt der Jugendkultur

Immer vorwärts: JDs Weihnachtsspot 2025 enthüllt ein ungeschöntes Porträt der Jugendkultur

JD läutet die Feiertagssaison mit seinem jährlichen Weihnachtswerbespot ein, der diesmal eine Reihe berühmter Markenbotschafter zeigt, darunter der CLASH-Coverstar.

John Glacier teilt seine Krebsdiagnose mit.

John Glacier teilt seine Krebsdiagnose mit.

Beim Alternative-Rap-Künstler John Glacier wurde ein seltener Krebs diagnostiziert, und er wurde bereits operiert. Der in London lebende Künstler fühlte sich veranlasst, das

Weibliche Wut: Mädchenband im Interview

Weibliche Wut: Mädchenband im Interview

Der Name 'Girl Group' ist ein Bandname, der endlose Möglichkeiten evoziert, von modernen Pop-Ikonen bis hin zu schlichtem akustischen Folk.

Demae erklärt ihre neue „Deep Dive“-EP.

Demae trägt ihre Gefühle offen zur Schau. Als Künstlerin, die Dinge auf einer tiefen Ebene zu empfinden scheint, verkörpert ihre Arbeit diese Wahrheit und wirkt als Spiegel für sie.