Zukunftsorientierte ghanaisch-amerikanische Künstlerin Amaarae hat heute ihre neue Single „Girlie-Pop!“ veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung der Vorsingle „S.M.O.“ freut sich Amaarae
Dies sind aufregende Tage für Rap-Fans. Clipse haben ihr erstes – glorreiches – Album seit über 15 Jahren veröffentlicht, und Tyler, the Creator hat die Tanzfläche betreten für eine
Fangen wir mit dem Guten an. „The Song Of The Masochist“ ist ein Ohrwurm. Angenehm jazzy, voll von markanten, scheiß-auf-die-Welt Ohr-vergiftenden Hooks. Wunderschön.
Charlotte OC führt uns Track für Track durch „Seriously Love, Go Home“, eine rohe und strahlende Abrechnung, die ihre Seele in fünf unvergesslichen Liedern offenbart. Die britische Singer-Songwriterin ist nicht nur zurückgekehrt – sie hat sich wieder entdeckt und macht aus Herzschmerz, Chaos und Hingabe einen glühenden, seelenerwärmenden Triumph.
Eine geliebte Stimme der kanadischen Indie-Musik durch Stars und Broken Social Scene, Sängerin und Songwriterin Amy Millan spricht offen über ihre spiritual majestätische und lang erwartete Solo-Rückkehr „I Went to Find You“ – ein faszinierendes, seelenberührendes Album voller Trauer, Gnade, Erinnerung und melodischer Wunder. Bestehend aus dem, was sie „zarte Lieder für eine laute Welt“ nennt, bietet dieses seelenberührende Album eine Zuflucht der Stille und des Klangs, die die Zuhörer nach innen einlädt – nicht zur Flucht, sondern zur Gemeinschaft, und zu einem Raum, um tief zu fühlen in einer Zeit der Entfremdung.
Post Animal's Wesley Toledo spricht über die Rückkehr von Joe Keery auf ihrem neuen Album „Iron“, das Leben unterwegs und wie ihre lebenslange Freundschaft ihren Sound weiterhin prägt.
Sanft, unheimlich und unwiderstehlich verletzlich ist „Fever“ Kaleah Lees bislang fesselndstes Werk – die Art von Lied, das nicht aufhört, wenn man aufwacht.
Atwood Magazine spricht mit dem irischen Sänger und Songwriter Harry Hudson Taylor über seine Debütsingle „Dear You, It’s Me“, den tiefen Eindruck der Geschwisterharmonie mit Hudson Taylor, die symbolische Umleitung seiner Lady Bird Lad-Ära, den stillen Mut, der nötig ist, um aus der Ruhe heraus zu erschaffen statt im Rampenlicht, und mehr.
Olinas „Zeitungsgeruch“ ist eine feurige, scharfzüngige Indie-Rock-Hymne über Klassenabsurdität, kulturelle Entfremdung und das Impostor-Syndrom der ersten Generation – ein Schrei, zu dem man tanzen kann, während die Welt still um einen herum brennt.
Jouska veröffentlicht am 17. Oktober ihr neues Album „How Did I Wind Up Here?“. Die Songwriterin – bürgerlicher Name Marit Othilie Thorvik – hatte mit ihrem Durchbruchmoment.
Jessie Murph setzt alles auf eine Karte mit ihrem meisterhaft gestalteten Meisterwerk, dem Album „Sex Hysteria“. Das zweite Album der 20-jährigen Sängerin/Songwriterin tut, was Amy Winehouses „Back to Black“ vor 19 Jahren tat – es hat die Musikindustrie und unsere Beziehung zur Kunst neu definiert.
Gerade jenseits der Baumreihe, die die Hauptbühne umgibt, irgendwo zwischen der riesigen gelben Gummiente und der Telefonzelle-Hotline zu „Gott“, drei beeindruckende
Es gibt etwas unglaublich Natürliches und Unbefangenheit in der Art und Weise, wie Folk Bitch Trio Kunst machen. Vom Namen an – charmant und dennoch auffällig – der
Londoner Sängerin Demae setzt ihre Reise mit ihrer neuen Single 'Don't Play The Fool' fort. Die Songwriterin stach mit einer EP bei Touching Bass hervor, bevor sie unter Vertrag genommen wurde.
Willkommen auf unserer Plattform, deiner ersten Anlaufstelle für aktuelle Neuigkeiten aus der modernen Musikwelt! Wir halten dich rund um die Uhr auf dem Laufenden über brandneue Releases, spannende Kollaborationen und heiß ersehnte Alben der angesagtesten Künstler unterschiedlicher Genres. Hier erfährst du, welche Songs gerade die Charts anführen, erhältst exklusive Einblicke in die größten Musikfestivals und kannst die Berichterstattung zu internationalen Award-Shows hautnah mitverfolgen.
Unser engagiertes Team lässt kein Detail aus: von spannenden Hintergrundgeschichten über die Entstehung von Hits bis hin zu Ankündigungen kommender Tourneen und Konzerte. Wir veröffentlichen Interviews mit vielversprechenden Newcomern und beleuchten Trends in sämtlichen Stilrichtungen – von Pop und Rock bis hin zu elektronischer und experimenteller Musik. Zudem beobachten wir aufmerksam die Entwicklungen im Tech-Bereich und informieren dich darüber, wie Streaming-Plattformen das Musikerlebnis revolutionieren und die Beziehung zwischen Fans und Künstlern verändern.
Schließ dich unserer Community von Musikbegeisterten an, um stets als Erster über aufregende Premieren, bahnbrechende Neuigkeiten und die Trends informiert zu sein, die die Zukunft der Branche prägen. Bleibe am Puls der Zeit, entdecke frische Sounds und feiere gemeinsam mit uns alles, was moderne Musik so einzigartig macht!