Led Zeppelin-Sänger Robert Plant hat den Tod von Terry Reid gewürdigt, einem Sänger, den er als „alles von allem“ bezeichnete.
Die beiden kannten sich aus ihrer Zeit in Clubs der 60er Jahre, trafen sich häufig sowohl auf der Bühne als auch abseits davon. Terry Lungs war eine bahnbrechende Rock-Ikone, die enormen Respekt von echten Legenden erlangte, aber nie den erhofften Mainstream-Beifall erhielt.
Jimmy Page war ein Fan, und als die New Yardbirds – später Led Zeppelin genannt – zusammengestellt wurden, stand Terry Reid im Blickfeld, die Rolle des Sängers zu übernehmen.
Terry – den Fans als Superlungs bekannt – entschied, dass der Job nichts für ihn sei, empfahl jedoch einen jungen Mann aus den Midlands, bekannt als Robert Plant.
—
Terry Reid verstarb diese Woche im Alter von 75 Jahren, und Robert Plant teilte eine bewegende Erklärung auf Instagram.
Er schrieb: „Terry Reids Begeisterung und Ermutigung waren damals unglaublich … Wir waren noch Teenager, wir haben immer wieder gegenseitig unsere Auftritte gestört und die Season of the Witch zerfleischt … So viel Spaß. So echt. Er war alles von allem … solcher Charisma.“
„Seine Stimme, seine Bandbreite. Seine Lieder, die diese unbeschwerte Ära einfangen. Superlungs, wirklich. Er katapultierte mich in eine intensive neue Welt, die er selbst ablehnte. Ich höre jetzt sein Album ‚The River‘ und träne um meinen Bruder in Waffen.“
Graham Nash war ebenfalls eng mit Terry Reid befreundet und produzierte das Album „Seed Of Memory“ für den unglaublichen englischen Sänger. Der Songwriter kommentierte in sozialen Medien: „Es fällt mir schwer in Worte zu fassen, wie traurig ich bin über den Tod meines lieben Freundes Terry. Wie konnte es nur vor so wenigen Monaten sein, dass wir zusammen auf meinem Bus gelächelt haben?“
„Es ist immer noch einer meiner stolzen Momente, sein wunderschönes Album ‚Seed of Memory‘ produziert zu haben. Diese Stimme. Dieses Gitarrenspiel. Diese wundervolle Person, die wir alle so sehr vermissen werden.“
Als Bob Dylan nach New York kam, präsentierte er sich als naives Talent, das sich keiner literarischen Bestrebungen bewusst war. Wie der Folk-Kollege Dave Van Ronk in seinem
Einer der spannendsten aufstrebenden Stimmen Irlands, Odhran Murphy offenbart seine Seele auf „Stuck in the Middle“, einem beichtenden und kathartischen Debüt-EP, das das Sehnen nach dem Dazwischen einfängt – das Ringen mit Liebe und Herzschmerz, Angst und Freiheit, Stille und Wandlung. Im Gespräch mit Atwood Magazine führt uns der Folk-Rock-Sänger und -Songwriter Song für Song durch sechs rohe, unruhige Lieder voller Charme, Ehrlichkeit und unerschütterlicher Verletzlichkeit.
Singer/Songwriter Jack Schneider haucht Barbara Keiths lang verschollenes Juwel „Stone’s Throw Away“ neues Leben ein und liefert eine träumerische, seelenberührende Interpretation, die Sehnsucht, Heimweh und Herzschmerz in etwas Zeitloses, Zartes und Tief Menschliches verwandelt.
Eine langjährige Bewunderin von Sofia Coppolas Arbeit – vor allem „Marie Antoinette“ – hat Susannah Joffe ihren neuen Song nach einer ihrer langjährigen filmischen Heldinnen benannt. Das vollständig frei improvisierte Stück spielt auf die feineren und süßeren Dinge des Lebens an, in fröhlichem und heiterem Stil.
Als For Those I Love – mit bürgerlichem Namen David Balfe – sein klagendes Debütalbum veröffentlichte, war es nicht nur eine Platte, sondern ein Gedenken. Ein gesprochenes Meisterwerk.
In der sonnenverwöhnten Südostspitze Siziliens liegt Ortigia, das nicht wie eine typische Electronica-Disco-Stadt aussieht, genau das ist der Punkt.
Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant hat den Tod von Terry Reid betrauert, einem Sänger, den er als "alles von allem" bezeichnete. Die beiden kannten sich während ihrer