Sydney Rose verwandelt den stillen Herzschmerz, einen Freund zu verlieren, in etwas Zärtliches und Unvergessliches mit „We Hug Now“. Mit sanftem Klavier und Gesang, der sich wie ein geflüstertes Geständnis anfühlt, fängt der Song die Trauer darüber ein, sich von jemandem zu entfernen, den man einst auswendig kannte – eine Art Verlust, über den selten gesungen wird, der sich aber nicht vergessen lässt.
für Fans von Searows, Phoebe Bridgers, Lizzy McAlpine
Folge unserer "Today’s Song(s)"-Playlist
Streamen: „We Hug Now“ – Sydney Rose
Es gibt eine Trauer, die lange anhält, nachdem eine Freundschaft zu Ende gegangen ist – eine Trauer ohne Rituale, Trennungslieder oder Abschluss.
„We Hug Now“, die jüngste Single von Sydney Rose, sitzt in diesem zarten Raum zwischen Nostalgie und Schuldgefühlen und fängt den stillen Herzschmerz ein, sich von jemandem zu entfernen, der sich einst wie Zuhause anfühlte. Es ist die Art von Song, die man einschaltet, wenn die Sonne untergeht und die Brust schwer ist vor Erinnerungen: alte Insiderwitze, Übernachtungen und die letzte Nachricht, die man nie beantwortet hat. Kann der Verlust eines Freundes mehr weh tun als eine Trennung von einem romantischen Partner?
We Hug Now – Sydney Rose
Die in Georgia geborene und in Nashville ansässige Sydney Rose hat sich stetig einen Ruf für intime, beichtartige Songtexte erarbeitet. Aufgezogen mit der Musik von Phoebe Bridgers, Bon Iver, Daughter und Cavetown, lernte sie Ukulele, Klavier und Gitarre, bevor sie ihr virales Cover von „Turning Page“ veröffentlichte, das über 67 Millionen Streams auf Spotify sammelte und ihr mit 18 ihren ersten Plattenvertrag einbrachte. Nach ihrer 2022er EP You Never Met Me und dem 2023er Debütalbum One Sided (mit „You’d Be Stars“ zusammen mit Chloe Moriondo) veröffentlichte sie die bei Fans beliebte Voice Notes-EP, während sie sich in ihre Indie-Phase einlebte. Am 13. Februar 2025 veröffentlicht, wurde „We Hug Now“ später Teil ihrer introspektiven neuen EP I Know What I Want – und es ist ihr bisher persönlichster Song.
Musikalisch ist „We Hug Now“ so zurückhaltend wie eine geflüsterte Entschuldigung. Aufgebaut um sanfte Klavierakkorde und das leise Summen akustischer Gitarre fühlt sich der Song an wie ein Tagebucheintrag, den man nicht lesen sollte. Roses luftiger, zarter Gesang schwebt knapp über der Instrumentation, ihre Darbietung ist aufgebrochen und ungeschützt. Die Schlichtheit der Produktion – spärliche Tasten, minimale Schichtung – lässt jede Note das Gewicht unausgesprochener Worte tragen und schafft eine Klanglandschaft, die sich anfühlt wie auf Zehenspitzen durch alte Erinnerungen zu gehen.
Textlich ist der Song eine die Seele erschütternde Auflösung:
Manchmal gehe ich schlafen
und ich bin immer noch siebzehn
Du wohnst immer noch in meiner Straße
Du bist nicht sauer auf mich.
Die Texte fangen die Sehnsucht nach einer einfacheren Zeit ein, die gedanklichen Verrenkungen, alte Freundschaften immer wieder abzuspielen und sich zu fragen, wo es schiefgelaufen ist. Rose schreit nicht und fleht nicht; sie beobachtet nur und lässt den Schmerz für sich sprechen. Es ist ein Song über Isolation, Nostalgie und jene Art von Trauer, die nicht immer benannt wird – das langsame Verblassen von jemandem, der tief bedeutete.
Sydney Rose © Kate Stephenson
Für alle, die je einen Freund ohne Erklärung verloren haben, fühlt sich „We Hug Now“ wie ein Spiegel an.
Er öffnet diesen hohlen, selbstgaslightenden Raum – die Gedanken in der Nacht: vielleicht war es meine Schuld, vielleicht geht es ihnen ohne mich besser. In einer musikalischen Landschaft, in der Trennungen dominieren, wirkt Roses Bereitschaft, sich den subtileren Herzschmerzen zu stellen, erfrischend und notwendig. Das ist ein Song für ruhige Abende und sanfte Abschiede, fürs Nachhausegehen unter Straßenlaternen und das Eingeständnis gegenüber sich selbst, dass manche Menschen nicht zurückkommen werden.
„Ich war wegen dieser Beziehung, die ich mit einer Freundin hatte, verärgert“, gesteht Rose. „Ich ging auf ihr Instagram und sah ihre Beiträge mit anderen Freunden, und es schien, als hätte sie eine großartige Zeit. Ich weiß, dass das nicht zu 100 % der Wahrheit entspricht, weil Menschen im Internet anders wahrgenommen werden. Ich war jedoch niedergeschlagen, und ich weiß, dass sie es nicht war. Ich schrieb darüber, wieder Freundinnen sein zu wollen und zu einfacheren Zeiten zurückzukehren.“
Vielleicht sind Freundschaftsherzschmerzen eine eigene Art von Trauer, über die wir öfter sprechen sollten – denn die Menschen werden weiter auseinanderdriften, und Lieder wie „We Hug Now“ helfen uns, sanft loszulassen.
— —
:: Stream/Kaufe „We Hug Now“ hier ::
:: Verbinde dich mit Sydney Rose hier ::
— —
Streamen: „We Hug Now“ – Sydney Rose
— — — —
Verbinde dich mit Sydney Rose auf
Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram
Entdecke neue Musik bei Atwood Magazine
© Kate Stephenson
:: Today's Song(s) ::
Folge unserer täglichen Playlist auf Spotify
:: Streame Sydney Rose ::
Wenn man an Mac DeMarco denkt, denkt man meist an die bei seinen Liveshows beliebten Frat-Boy-Eskapaden, solche Ausgelassenheiten, dass Jackass wie ein Kindergarten wirkt.
Cat Burns wird ihr neues Album „How To Be Human“ am 31. Oktober veröffentlichen. Die Songwriterin stellte sich mit dem Top-10-Debütalbum „early twenties“ vor, ein Werk
Australiens aufstrebende Pop-Ikone Ruel hat Pläne für sein zweites Album 'Kicking My Feet' enthüllt, das am 17. Oktober über Giant Music erscheinen soll. Neben der Ankündigung, die
An manchen Stellen etwas zu sicher, dennoch eine befriedigende Rückkehr.
Wolf Alice haben das Ende eines Kapitels erreicht und sind bereit, das nächste zu schreiben. Ihr langjähriger Vertrag mit Dirty Hit ist nun beendet, die Band hat unterschrieben
Der ehemalige Mastodon-Gitarrist Brent Hinds ist nach einem Motorradunfall gestorben. Berichte aus Amerika über Nacht deuteten darauf hin, dass die Metallegende gewesen war
Sydney Rose verwandelt auf „We Hug Now“ den stillen Herzschmerz über den Verlust einer Freundschaft in etwas Zärtliches und Unvergessliches. Mit sanftem Klavier und Gesang, der wie ein geflüstertes Geständnis klingt, fängt der Song die Trauer ein, die entsteht, wenn man sich von jemandem entfernt, den man einst auswendig kannte – eine Art Verlust, über den selten gesungen wird, aber den man unmöglich vergisst.