Musik Nachrichten
Der heutige Song: The Moss’ „Oasis“ ist eine Hymne für Neuorientierung und Wachstum – Atwood Magazine

Der heutige Song: The Moss’ „Oasis“ ist eine Hymne für Neuorientierung und Wachstum – Atwood Magazine

      Wenn das Leben, wie du es kennst, zusammenbricht, bleibt dir nichts anderes übrig, als nachzudenken – eine Wahrheit, die The Moss aus Salt Lake City besonders gut kennen und in ihrer bittersüßen Lyrik auf der gefühlvollen Single „Oasis“ verarbeiten.

      Folge unserer „Today’s Song(s)“-Playlist

      Stream: „Oasis“ – The Moss

      Oahu war der Beginn von etwas Besonderem für die Teenagerfreunde Tyke James und Willie Fowler.

      Die beiden gründeten eine Band namens The Moss, und der Rest ist Geschichte. Kürzlich wurde die Gruppe um einen dritten Musiker erweitert: Tyler Harris an der Gitarre. Inspiriert von Musikern wie Pinegrove und Kevin Morby, verarbeiten The Moss ihre Wurzeln und komplexen Texte in strahlende Indie-Rock-Stücke.

      Sänger und Songwriter Tyke James nutzt seine Lebenserfahrungen als Brennstoff für die Texte der Band – und „Oasis“, vom neuesten EP Free Ride, ist da keine Ausnahme. Wenn man einer Person alles gibt, fühlt man sich ohne sie verloren. Wenn die Verbindung reißt, merkt man leicht, wie abhängig man einst war und dabei das eigene Identitätsgefühl verlor.

      Free Ride – The Moss

      Eine Oase ist eine Flucht aus der Realität – ein Ort, an dem das Chaos pausiert und das Leben beginnt. Ein Urlaub von der Welt und eine Erinnerung an die Schätze des Lebens. Innere Gedanken verstummen, und instinktiv lässt ein Mensch los.

      Jeder hat seinen eigenen sicheren Ort, und für James ist es die Verbindung, die er zu einer bestimmten Person gespürt hat. „'Oasis' ist ein Song darüber, jemanden zu finden, der dich zu einem bestimmten Zeitpunkt sichtbar fühlen lässt“, teilt der Leadsänger von The Moss. „Es geht darum, wie notwendig, aber vergänglich es ist, jemanden zum Reden zu haben.“

      Du wurdest zu meiner Oase

      Und ich lege meine Arme für immer nieder

      Wegen all der Orte

      War mein Frieden genau hier neben dir

      Oh, du

      Die Zeile „Mein Frieden war genau hier neben dir“ beschreibt die Vorstellung, dass James ohne seine Oase ruhelos war. Sein Frieden hing von dieser Person ab, und jetzt, da sie weg ist, fühlt er sich verloren.

      Ich will nicht traurig um mich selbst sein

      Ich will einfach echt sein

      Und es braucht Zeit, alles zu verarbeiten, was ich fühle

      Mit dem, was gesagt ist

      Habe ich nicht viel zu sagen

      Es stellt sich heraus, dass meine Gedanken

      nicht viel waren, außer im Weg zu stehen

      The Moss © S-Curve Records

      Oasen sind trügerisch – sie öffnen dir die Augen für ein Leben, das nur in Träumen existiert.

      Wenn jemand einen Blick darauf erhascht, beginnt er sich vorzustellen, wie das Leben in dieser neuen Realität sein könnte. Das Herz übernimmt, und die Logik tritt zurück. Eine Oase hat die Macht, einen Menschen aus all seinen Problemen herauszuheben, bietet aber nur eine vorübergehende Lösung. Egal welchen emotionalen Höhenflug sie dir verschafft, eine Oase muss irgendwann enden.

      Das Trio hat kürzlich angekündigt, 2026 eine sechswöchige Headline-Tour zu unternehmen. Siehe Termine unten:

      4/2 – Seattle, WA – The Crocodile

      4/3 – Portland, OR – Hawthorne Theater

      4/4 – Eugene, OR – WOW Hall

      4/6 – San Francisco, CA – The Independent

      4/9 – Los Angeles, CA – The Troubadour

      4/10 – San Diego, CA – The Quartyard

      4/11 – Phoenix, AZ – Crescent Ballroom

      4/14 – Austin, TX – Mohawk

      4/15 – Dallas, TX – Club Dada Outdoors

      4/18 – Nashville, TN – Basement East

      4/20 – Carrboro, NC – Cat’s Cradle

      4/22 – Washington, DC – Union Stage

      4/23 – Philadelphia, PA – Brooklyn Bowl Philadelphia

      4/24 – New York, NY – Music Hall of Williamsburg

      4/25 – Boston, MA – Paradise Rock Club

      4/27 – Pittsburgh, PA – Thunderbird Cafe

      4/29 – Ann Arbor, MI – Blind Pig

      4/30 – Columbus, OH – Skully’s

      5/1 – Indianapolis, IN – Hi-Fi

      5/2 – Chicago, IL – Thalia Hall

      5/6 – Minneapolis, MN – Fine Line

      5/7 – Madison, WI – Majestic Theater

      5/8 – St. Louis, MO – Off Broadway

      5/9 – Kansas City, MO – Madrid Theater

      5/11 – Omaha, NE – Slowdown

      5/13 – Fort Collins, CO – Aggie Theater

      5/14 – Englewood, CO – Gothic Theater

      — —

      :: Stream/Kaufe „Free Ride“ hier ::

      :: Verbinde dich mit The Moss hier ::

      — —

      Stream: „Oasis“ – The Moss

      — — — —

      Verbinde dich mit The Moss auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik bei Atwood Magazine

      © S-Curve Records

      Folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

      :: The Moss streamen ::

Der heutige Song: The Moss’ „Oasis“ ist eine Hymne für Neuorientierung und Wachstum – Atwood Magazine Der heutige Song: The Moss’ „Oasis“ ist eine Hymne für Neuorientierung und Wachstum – Atwood Magazine

Andere Artikel

„Wake Up“ und Bloom: Anna Lynch schreibt sich ihren Weg zurück zu sich selbst - Atwood Magazine

„Wake Up“ und Bloom: Anna Lynch schreibt sich ihren Weg zurück zu sich selbst - Atwood Magazine

Anna Lynchs Debüt-Single „Wake Up“ ist nicht nur eine erste Veröffentlichung; sie ist ein tiefes, den ganzen Körper durchströmendes Ausatmen. Indem sie jazzdurchzogene Instrumentierung mit poppiger Wärme und tiefgründigen, die Seele erforschenden Texten verbindet, schafft die in Manchester ansässige Newcomerin eine klangliche Erinnerung daran, dass wir zerbrechen, erblühen und neu anfangen dürfen.

Hexenfieber – Fieberverzehrt

Hexenfieber – Fieberverzehrt

„Ich trage diese Krone / ich habe nicht darum gebeten,“ klagt Sängerin Amy Walpole im Titelsong von ‚FEVEREATEN‘, dem zweiten Album von Witch Fever. Das Manchester

„Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine

„Ich weiß jetzt, wer ich bin“: Gatlin erobert sich mit ‚Die älteste Tochter‘ selbst zurück, ein seelenbewegendes Debüt, verwurzelt in Verletzlichkeit, Intimität und Befreiung - Atwood Magazine

Die Indie-Pop-Künstlerin Gatlin führt uns Track für Track durch ‚The Eldest Daughter‘, ihr furchtloses und seelenbewegendes Debütalbum – eine strahlende Abrechnung mit Glauben, Familie, Queersein und der Last des Aufwachsens in Florida; dabei kanalisiert es rohe Verletzlichkeit und hart erkämpfte Freiheit in mutige, atemberaubende Songs.

Das heutige Lied: BEL vermittelt mit ihrem „Parachute“ ein ätherisches Gefühl – Atwood Magazine

Das heutige Lied: BEL vermittelt mit ihrem „Parachute“ ein ätherisches Gefühl – Atwood Magazine

Die vielversprechende Indie-Pop-Künstlerin BEL fängt auf „Parachute“, dem dynamischen und hoffnungsvollen Abschlusstrack ihres Debüt-LPs ‚Holy Grail‘, einen ätherischen Charme ein.

Interview: The Bones of J.R. Jones stimmt sich in „Radio Waves“ auf sich selbst ein — ein intimes Album bewegter Erinnerungen — Atwood Magazine

Interview: The Bones of J.R. Jones stimmt sich in „Radio Waves“ auf sich selbst ein — ein intimes Album bewegter Erinnerungen — Atwood Magazine

Roh, nachdenklich und schmerzlich menschlich leuchtet das intime sechste Album von The Bones of J.R. Jones, 'Radio Waves', im Flackern schwacher Sommerstraßenlaternen und im Summen bewegter Erinnerung. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert Jonathon Linaberry über Nostalgie, Vergänglichkeit und den stillen Akt, wieder zu sich selbst zurückzufinden.

Queens Of The Stone Age greifen in Londons Royal Albert Hall auf das Ursprüngliche zurück.

Queens Of The Stone Age greifen in Londons Royal Albert Hall auf das Ursprüngliche zurück.

Wenn man an eine Live-Show von Queens Of The Stone Age denkt, stellt man sich wahrscheinlich Lautstärke, Riffs und puren Vollgas-Rock vor. Was man wahrscheinlich nicht erwartet hätte.

Der heutige Song: The Moss’ „Oasis“ ist eine Hymne für Neuorientierung und Wachstum – Atwood Magazine

Wenn das Leben, wie du es kennst, zusammenbricht, bleibt dir nichts anderes, als zu reflektieren – etwas, das The Moss aus Salt Lake City nur allzu gut kennen und das sie auf ihrer herzergreifenden Single „Oasis“ mit bittersüßem Lyrismus verarbeiten.