Musik Nachrichten
Das Debüt „MARILYN“: Liebe, Verlust und das Nachjagen von Träumen mit Marilyn Hucek - Atwood Magazine

Das Debüt „MARILYN“: Liebe, Verlust und das Nachjagen von Träumen mit Marilyn Hucek - Atwood Magazine

      Von strahlenden Pop-Hymnen bis hin zu wunderschönen Balladen deckt Marilyn Huceks „MARILYN“ Leben, Liebe und Verlust in einem perfekten Debütalbum ab.

      Stream: „MARILYN“ – Marilyn Hucek

      Die Kunst eines Debütalbums erscheint in einer Welt, die von Singles, EPs und flüchtigen viralen Momenten überflutet ist, zunehmend selten.

      Wenn ein*e Künstler*in den Sprung zu einem vollwertigen Projekt wagt, verdient das unsere volle Aufmerksamkeit – besonders, wenn es ein Debüt ist. Marilyn Huceks erstes vollständiges Album, MARILYN, fordert genau diese Aufmerksamkeit ein.

      Nach Jahren, in denen sie ihren Sound und ihre Stimme geschliffen hat, markiert der Oktober 2025 das Erscheinen ihres prägnanten Statements: ein Album, das jede Schicht dessen einfängt, wer sie ist: kühn, ehrlich und furchtlos. Vom euphorischen Pop-Opener „I Made It“ über die zarte, seelenoffenbarende „To Be or Not To Be“ bis hin zur atemberaubenden zweisprachigen „Me Salvaste El Alma“ ist MARILYN eine Sammlung, die Empowerment, Verletzlichkeit und das Herz einer Künstlerin verwebt, die endlich angekommen ist.

      MARILYN – Marilyn Hucek

      Gleich zu Beginn setzt MARILYN mit „I Made It“ den Ton, einer triumphalen Pop-Hymne, die sich wie der Soundtrack zum Durchbruch jedes Träumers anfühlt. Sie ist selbstbewusst, strahlend und fasst Huceks Entwicklung perfekt zusammen. Was für ein kluger Weg, ein Debütalbum zu beginnen. Mehr von uns sollten unsere Erfolge feiern. Mit „I Made It“ erkennt Hucek die Träume an, die sie bisher verwirklichen konnte, und öffnet zugleich die Tür zu einer ganz neuen Flotte. Es spricht einiges dafür, zu feiern und gleichzeitig nach vorn zu blicken. Das ist eine Botschaft, die viele Menschen brauchen.

      „Naked“ folgt dem Beispiel und schlägt eine eher pop-rockige Richtung ein, die so roh wie unwiderstehlich ist. In ihrer Darbietung liegt eine magnetische Ehrlichkeit, die einen gleichzeitig mitsingen und für sie mitfiebern lässt.

      „Love To Hate You“ drosselt das Tempo und offenbart ihre Singer-Songwriter-Wurzeln mit introspektiven Texten und warmer, organischer Produktion. Es erinnert daran, dass Hucek selbst in ihren Pop-Momenten reduzieren kann und dann genauso, wenn nicht sogar wirkungsvoller ist.

      „Rebound“ folgt als nostalgischer Energieschub mit einem Hauch von „Teenage Dirtbag“-Charme. Es ist reine, unbeschwerte Freude wie beim Fahren mit geöffneten Fenstern. Dieser Refrain ist ein Ohrwurm, der dich dazu bringt, sofort wieder auf Replay zu drücken, sobald er endet.

      Zur Mitte des Albums bietet „To Be or Not To Be“ einen ihrer verletzlichsten Momente bislang. Es ist der emotionale Gegenpol zu „I Made It“, nimmt das Funkeln und Selbstvertrauen zurück, um die Kosten des Verfolgens eines Traums offen zu legen. Diese Gegenüberstellung betrifft jeden, unabhängig von den Umständen. Es gibt immer Opfer, egal welchen Weg man einschlägt; mit Ambitionen kommen Zweifel und Sehnsucht.

      Das Album endet auf wunderschöne Weise. „Me Salvaste El Alma“ ist intim und cineastisch. Und „Neil Young“, geschrieben zum Gedenken an ihren verstorbenen Vater, ist herzzerreißend schön und geht mit Trauer auf zarte, nachdenkliche und zutiefst menschliche Weise um.

      MARILYN gibt uns mit diesem Debüt alles: die Träumerin, die Kämpferin, die Tochter, die Künstlerin. Es ist eine perfekte Einführung in die Welt von Marilyn Hucek, und wir können kaum erwarten zu sehen, was als Nächstes kommt.

      — —

      :: MARILYN hier streamen/kaufen ::

      :: Verbinde dich mit Marilyn Hucek hier ::

      — —

      — — — —

      Verbinde dich mit Marilyn Hucek auf

      Facebook, X, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik im Atwood Magazine

      © mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin

      ein Album von Marilyn Hucek

Das Debüt „MARILYN“: Liebe, Verlust und das Nachjagen von Träumen mit Marilyn Hucek - Atwood Magazine Das Debüt „MARILYN“: Liebe, Verlust und das Nachjagen von Träumen mit Marilyn Hucek - Atwood Magazine

Andere Artikel

Kelly Lee Owens nutzt ihre EP 'KELLY' als Momentaufnahme

Kelly Lee Owens nutzt ihre EP 'KELLY' als Momentaufnahme

Kelly Lee Owens hat ihre neue EP 'KELLY' vollständig veröffentlicht. Die walisische Produzentin hat ein unglaubliches Jahr hinter sich, hat neues Material geteilt und auf einigen der größten gespielt

The Beatles – Anthologie 4

The Beatles – Anthologie 4

Wann werden wir den Höhepunkt der Beatles erreichen? Die Fab Four sind größer denn je, wobei Peter Jacksons (zugegebenermaßen hervorragender) Get Back ein neues

The Hellp – Riviera

The Hellp – Riviera

Noah Dillon und Chandler Lucy gehören zu den frühen Architekten eines Sounds, einer Stimmung, die in den Vordergrund des Bewusstseins der Underground‑Szene gerückt ist. Dillon sagte

Klein kündigt die Deluxe-3LP des Mixtapes „sleep with a cane“ an.

Klein kündigt die Deluxe-3LP des Mixtapes „sleep with a cane“ an.

Die experimentelle Künstlerin Klein hat eine Deluxe-Ausgabe ihres neuesten Mixtapes „sleep with a cane“ angekündigt, die exklusiv auf Bandcamp und als

Live-Bericht: Pitchfork London Dalston Takeover 2025

Live-Bericht: Pitchfork London Dalston Takeover 2025

Mit der Rückkehr von Pitchfork London in sein fünftes Jahr kehrt auch sein ‚Dalston Takeover‘-Abend zurück, bei dem eine Reihe von Veranstaltungsorten in East London – EartH, The

Sound Waves feiert Newhams reiches musikalisches Erbe.

Sound Waves feiert Newhams reiches musikalisches Erbe.

Newham taucht immer wieder im musikalischen Erbe Londons auf. Es war ein Schmelztiegel für mehrere Generationen und wirkte in den verschiedensten Genres -

Das Debüt „MARILYN“: Liebe, Verlust und das Nachjagen von Träumen mit Marilyn Hucek - Atwood Magazine

Von strahlenden Pop-Hymnen bis zu wunderschönen Balladen behandelt Marilyn Huceks „MARILYN“ Leben, Liebe und Verlust in einem perfekten Debütalbum.