16.07.2025
clipping. haben Pläne für „Dead Channel Sky Plus“ vorgelegt.
Das kommende Album ist eine 24-spurige Neuinterpretation von „Dead Channel Sky“, dem hochgelobten Album der Gruppe, das Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde.
In unserer 9/10-Kritik beendete Clash-Autor Tom Morgan:
In einer Welt, in der das Internet und die Technologie von immer kleineren, böswilligen und oft schlicht inkompetenten Händen kontrolliert werden, ist „Dead Channel Sky“ wie eine Vision einer alternativen Gegenwart, in der die Möglichkeiten der Technologie noch immer so aufregend sind wie in der vor der großen Tech-Dominanz. Und auf einer weniger intellektuellen Ebene; es ist einfach eine Meisterleistung in lebendigem, einzigartigem und atemberaubendem Hip-Hop, dessen Schichten von Komplexität niemals dem Spaß und der lebendigen Erzählung im Weg stehen. Setze deine Kopfhörer auf, stecke dich an und tauche ein in clipping.s makellos gestaltete Cyber-Welt.
Das Projekt erscheint am 19. September und entlehnt seinen Titel aus der ersten Zeile von William Gibsons klassischem Science-Fiction-Roman „Neuromancer“; diese überarbeitete Version bietet verschiedene Blickwinkel auf die Kunst der Gruppe.
Eine aktualisierte Version von „Night Of Heaven“ ist jetzt erhältlich, mit Counterfeit Madison und Kid Koala.
Schalte jetzt ein.
Erlebe clipping. am 21. September im KOKO in London; am 23. September im Project House in Leeds; und am 24. September im The Garage in Glasgow.
Trackliste:
1. Intro
2. Dominator
3. Change the Channel
4. Run It
5. Go
6. Simple Degradation (Plucks 1-13) (mit Bitpanic)
7. Code
8. Dodger
9. Malleus (mit Nels Cline)
10. Mirrorshades pt. 1
11. Scams (feat. Tia Nomore)
12. Keep Pushing
13. „From Bright Bodies“ (Interlude)
14. Mood Organ
15. Forever War
16. Polaroids
17. Simple Degradation (Plucks 14-18) (mit Bitpanic)
18. Madcap
19. Mirrorshades pt. 2 (feat. Cartel Madras)
20. „And You Called“ (Interlude)
21. Hard-Eyes
22. Night of Heaven (feat. Counterfeit Madison & Kid Koala)
23. Welcome Home Warrior (feat. Aesop Rock)
24. Ask What Happened
—
Begleite uns auf WeAre8, während wir den kulturellen Geschehnissen weltweit auf den Grund gehen. Folge Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herhüpfen. Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen und einen Blick in unsere Welt, während Spaß und Spiel ihren Lauf nehmen.
Tritt auch in den Clash-Mailclub ein, um die neuesten Infos zu Musik, Mode und Film zu erhalten.
Natalie Bergman führt die Zuhörer dazu, ihrem inneren Kompass zu folgen, und schafft persönliche Entdeckungen auf ihrer nachdenklichen Single "Lonely Road" aus ihrem zweiten Album „My Home Is Not In This World“.
Eine üppige, prächtige Reise in die Vergangenheit ihres Schöpfers; Gwenno Saunders erkennt an, dass „Utopia“ multiple Bedeutungen hat. „Im ursprünglichen Griechisch bedeutet ‚Utopia‘…“
Geboren aus einem fiebrigen Nebel fängt Mose Wilsons Titel „That’s Love“ die verworrenen Gefühle – und chaotischen Momente – der Liebe ein, die durch das Herz seines zweiten Albums fließen.
KOKOROKOs zweites Studioalbum „Tuff Times Never Last“ ist ein Liebesbrief an einen heißen Londoner Sommer und erkundet eine sinnliche, jazz-gebänderte Stadtszene.
Sudan Archives wird ihr drittes Album „THE BPM“ am 17. Oktober über Stones Throw veröffentlichen. Das Album wurde mit einem energiegeladenen Tanzflächenfüller angeteasert.
In einem mutigen und unbeirrten Tauchgang in die Tiefen der Komplexitäten der menschlichen Erfahrung kehren Bush mit ihrem 10. Studioalbum zurück, mit einer entschlossenen,
Clipping. haben Pläne für 'Dead Channel Sky Plus' skizziert. Das kommende Album ist eine 24-Track-Neuauflage von 'Dead Channel Sky', dem hochgelobten Werk der Gruppe.