Musik Nachrichten
Sudan Archives kündigt neues Album «The BPM» an

Sudan Archives kündigt neues Album «The BPM» an

      Sudan Archives wird am 17. Oktober ihr drittes Album „THE BPM“ über Stones Throw veröffentlichen.

      Das Album wurde mit dem energiegeladenen Dancefloor-Hit „DEAD“ angeteasert und folgt der ausgedehnten, Coming-of-Age-Sammlung „Natural Brown Prom Queen“, die 2022 auf Platz 2 der CLASH-Alben des Jahres stand.

      Auf „THE BPM“ übernahm Sudan Archives – mit bürgerlichem Namen Brittney Parks – zum ersten Mal die Produktionserfahrung selbst und fungierte als Executive Producer. Statt mit zahlreichen Produzenten zusammenzuarbeiten, arbeitete Sudan mit Menschen in ihrem natürlichen Umfeld: ihrer Schwester, einem Cousin aus Detroit und einer ihrer besten Freundinnen.

      Stilistisch lässt sich das Album von den Wurzeln ihrer Mutter in Michigan und ihres Vaters in Illinois inspirieren, durchzogen von den bahnbrechenden Club-Sounds, die in Chicago und Detroit entstanden sind, wo das Song-Cycle teilweise fertiggestellt wurde. Die Tracks greifen proto-Techno, Jersey Club und experimentelles Beatwork auf – vereint durch Sudan’s virtuose Streicharrangements.

      „THE BPM“ stellt eine neue Persona vor: Gadget Girl, eine technologisch fortschrittliche Musikerin, die durch ihre Begeisterung für Technologie exaltier ist. Dies spiegelt sich im zukunftsweisenden Thema des Albums wider, das sich mit psychischer Erkrankung, Selbstliebe, Technologie, Romantik und Herzschmerz beschäftigt, während es gleichzeitig eine lebhafte, Party-ähnliche Energie entfaltet.

      „Ich war nie das Mädchen in einer Band in der High School – Ich konnte mich erst ausdrücken, als ich mein erstes iPad bekam und Beats darauf machte, und als ich meine erste elektrische Geige bekam. Ich bin jetzt komplett Gadget Girl, aber ich habe mich noch nie so frei gefühlt als Mensch“, sagt sie.

      Mit der Albumankündigung erscheinen auch die Doppel-Singles: „My Type“ und „Yea Yea Yea“. Sudan beschreibt „My Type“ als ihren ersten „Rap-Rap-Song“ – ein wallendes Lied über sexuelle Befreiung, das auch einige ihrer ausgefallensten Produktionen enthält.

      „Das Lied ist flirtend, kitschig und sexy, weil ich meine Freunde hypen möchte und auch sage: ‚Das sind die Arten von Mädchen, die ich mag‘“, erklärt sie. „Es deutet auch auf Sexualität hin – sind das nur Freunde oder Frauen, in die ich verliebt bin?“

      Sudan Archives hat außerdem ihre bisher größten Headliner-Shows in Großbritannien und Europa angekündigt, darunter auch ein Auftritt im Londoner Roundhouse. Tickets sind erhältlich unter sudanarchives.com/tour.

      Schaut euch das Video zu „My Type“ an, das von Luke Orlando Regie führte.

      —

      Foto: Yanran Xiong

Andere Artikel

„Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine

„Das ist Liebe”: Mose Wilsons unverhüllte Sicht auf Liebe und Leben - Atwood Magazine

Geboren aus einem fiebrigen Nebel fängt Mose Wilsons Titel „That’s Love“ die verworrenen Gefühle – und chaotischen Momente – der Liebe ein, die durch das Herz seines zweiten Albums fließen.

Bush – Ich besiege die Einsamkeit

Bush – Ich besiege die Einsamkeit

In einem mutigen und unbeirrten Tauchgang in die Tiefen der Komplexitäten der menschlichen Erfahrung kehren Bush mit ihrem 10. Studioalbum zurück, mit einer entschlossenen,

KOKOROKO – Schlechte Zeiten dauern nie an

KOKOROKO – Schlechte Zeiten dauern nie an

KOKOROKOs zweites Studioalbum „Tuff Times Never Last“ ist ein Liebesbrief an einen heißen Londoner Sommer und erkundet eine sinnliche, jazz-gebänderte Stadtszene.

Upchuck bestätigt Debüt auf Domino Records „I’m Nice Now“

Upchuck bestätigt Debüt auf Domino Records „I’m Nice Now“

Atlanta-Punks Upchuck veröffentlichen am 3. Oktober ihr neues Album "I'm Nice Now". Die Band ist kürzlich bei dem unabhängigen britischen Label Domino Records unter Vertrag genommen worden und ist bereit,

Clipping. Ankündigung des Albums 'Dead Channel Sky Plus'

Clipping. Ankündigung des Albums 'Dead Channel Sky Plus'

Clipping. haben Pläne für 'Dead Channel Sky Plus' skizziert. Das kommende Album ist eine 24-Track-Neuauflage von 'Dead Channel Sky', dem hochgelobten Werk der Gruppe.

Gwenno – Utopia

Gwenno – Utopia

Eine üppige, prächtige Reise in die Vergangenheit ihres Schöpfers; Gwenno Saunders erkennt an, dass „Utopia“ multiple Bedeutungen hat. „Im ursprünglichen Griechisch bedeutet ‚Utopia‘…“

Sudan Archives kündigt neues Album «The BPM» an

Sudan Archives wird ihr drittes Album „THE BPM“ am 17. Oktober über Stones Throw veröffentlichen. Das Album wurde mit einem energiegeladenen Tanzflächenfüller angeteasert.