Sängerin und Songwriterin Lila Forde spricht offen über ihr leidenschaftliches, verführerisches Debütalbum „VESSEL“, eine atemberaubend schöne Platte, die auf tiefen, zeitlosen Grundlagen und ihrem unerschütterlichen, unverfälschten „Americana-Seelen“ aufbaut. Verankert in Ehrlichkeit und durchdrungen von Absicht, bestätigen diese Lieder ihre Vision, eine langlebige Künstlerin zu werden, deren Musik lange nach dem letzten Ton nachhallt.
Stream: „Brick by Brick“ – Lila Forde
„Ich möchte eine Zeitlose Künstlerin sein... jemand, dessen Lieder auch in 50 Jahren noch Bedeutung haben.“
Und mit ihrem Debütalbum beginnt Lila Forde genau dort, wo alle zeitlose Musik beginnt: Im Gefühl der Hitze, im Herzen der Absicht und in der Ehrlichkeit des Selbst.
Unabhängig veröffentlicht am 9. Mai ist VESSEL eine seelengetränkte Einführung – rauchend, geerdet und spirituell lebendig. Lila Forde singt nicht nur; sie beschwört. Ihre Stimme leuchtet vor roher, ungefilterter Feuerkraft, zieht aus der Vergangenheit mit Respekt und bringt sie mit markanter Klarheit und Wärme in die Gegenwart. Es ist eine Platte voller Offenheit und Verkörperung, die Raum für jede Emotion schafft und jeden Einfluss ehrt. Leidenschaftlich, aber gelassen, mutig, aber tief verletzlich, fängt VESSEL das Gefühl ein, vollständig – und ohne Entschuldigung – als sich selbst anzukommen.
Vessel – Lila Forde
Einige Künstler finden Musik; für Lila Forde fand die Musik sie – und sie ruft seitdem. In einer spirituellen, musikreichen Heimat in Seattle aufgewachsen, ohne Fernseher und mit den Füßen im Dreck – Tochter eines Musikers und Meditationstrainers, die Neugier, Präsenz und kreative Freiheit förderten. Jahre des Jazz-Trainings, Chorklänge und Folk-Einflüsse formten ihren einzigartigen Sound – den sie jetzt „Americana Soul“ nennt: Eine reiche, genreübergreifende Mischung aus Jazz, R&B, Folk und groovigem Storytelling. Mit einer honigsüßen Stimme und einer eigenen Vision wirken Fordes Lieder sowohl vertraut als auch wild originell – klassisch und beständig in ihrer Absicht, verwurzelt in etwas Tieferem als kurzfristigen Trends.
Forde schrieb die Lieder auf VESSEL in den Jahren nach ihrem Jazz-Studium – eine „wilde, freie und wundervolle“ Übergangszeit voller Herzschmerz und künstlerischer Freiheit. Sie crowdfundingte das Album über eine grassroots-Kickstarter-Kampagne, sammelte 16.000 USD von frühen Fans, die an sie glaubten, noch bevor sie landesweiten Erfolg hatte. „Ich ging damals ins Studio zum ersten Mal, und diese drei Tage waren einige der besten meines Lebens. Es freut mich sehr, dass die Früchte dieser Erfahrung nun endlich in der Welt sind,“ erzählt sie Atwood Magazine.
Aufgenommen an drei intensiven Tagen Anfang 2023, erwachte VESSEL mit Produzent Aidan Carroll und einer sorgfältig ausgewählten Band zum Leben, die Fordes Vision verstand und die richtige Energie ins Raum brachte. „Es war alles Vibe – die richtigen Musiker, der richtige Raum und die richtige emotionale Dynamik,“ reflektiert sie. „Aidan und ich haben viel Pre-Production gemacht – Arrangements, Instrumentierung und allgemeine Stimmung. Aber wie alles Lebendige hat sich das Album entwickelt. Wir haben zwei Lieder gestrichen, eines neu aufgenommen und den Prozess sich selbst gestalten lassen. Diese Entwicklung war Teil der Magie.“
Lila Forde © 2025
Im Zentrum des Albums steht die Idee des Loslassens – sich für die Musik zu öffnen und sie durch sich fließen zu lassen.
„Ich möchte ein Gefäß für die Musik sein,“ sagt Forde. „Ich bin hier, um ihr zu dienen.“
Dieses Gefühl wurde sowohl die Grundlage als auch der Name ihres Debütwerks. „Vessel umfasst alles, was ich als Künstlerin anstrebe,“ erklärt sie. „Ich möchte offen bleiben – offen genug, damit die Musik durch mich fließen kann, wie ein Download aus dem Universum. Das ist leichter gesagt als getan, aber das ultimative Ziel ist, meinen eigenen Weg freizumachen, damit die Musik durch mich fließen kann.“
„Dieses Album war meine erste Erfahrung, wirklich einzutauchen,“ fährt sie fort. „Es fühlte sich an, als wären diese Lieder für mich gekommen, nicht von mir. Alles, was ich tun konnte, war, sie zu ehren.“
In diesem Sinne stellt VESSEL nicht nur Lila Forde vor – es verkörpert sie. Sie beschreibt das Album offen, ehrlich und frei. „Ich habe das Gefühl, auf diesem Album steckt alles – Verletzlichkeit, Albernheit, Reflexion, Ehrlichkeit, Flirt, Spaß,“ sagt sie. „Das bin alles ich. In gewisser Weise ist dieses Album so, als würde ich sagen: ‚Hier bin ich – nehmt es oder lasst es‘.“
Wenn VESSEL eine Reflexion von Lila Fordes vollständigem künstlerischem Selbst ist, dann sind ihre Lieder die Farben, mit denen sie malt – reich an Textur, Ton und emotionaler Tiefe.
Höhepunkte gibt es auf der Reise von „Temptation“ bis „The Masquerade Is Over“, wobei jeder Song eine Dimension ihrer Geschichte hinzufügt und gleichzeitig eine andere Facette ihrer Stimme zeigt.
Das Album beginnt mit einem Glühen: „Temptation“ ist kokett, verführerisch und durchdrungen von Retro-Soul. Inspiriert von Hall & Oates und geschrieben über einen Schwarm auf einen Restaurantchef, setzt der Song die Stimmung mit geschmeidigen Grooves und einem Augenzwinkern.
„One Day Romance“ verwandelt dieses Feuer in einen festen Yacht-Rock-Hit – eine rasante Affäre, eingewickelt in warme Gitarren und sorglose Leichtigkeit. Am anderen Ende des Spektrums bietet „Honesty“ den RAWESTEN Moment von VESSEL: Ein verletzliches, herzzerreißendes Balladenstück über das Loslassen einer ersten Liebe. Es ist zärtlich und ungeguardet – die Art von Darbietung, die keinen Glanz verlangt, nur Präsenz.
Forde zeigt auf „’Til You Melt“ eine funkigere, freiere Seite: einen souligen R&B-Song, geschrieben nach einem Streit, inspiriert von einem Satz ihrer Eltern, den sie als Kind hörte. Mit Hammond-Orgel und reichen Harmonien groovt er wärmend und geduldig – eine Erinnerung daran, dass Vergebung, wie Liebe, nicht überstürzt werden kann.
Dennoch fühlt sich kein Lied emblematischer für Fordes langfristiges künstlerisches Wirken an als „Brick by Brick“. Ein herausragendes Manifest für Widerstandskraft und Entschlossenheit, das sowohl ein Karriereziel als auch ein erdendes Mantra ist.
„Ich liebe ‘Brick by Brick’, weil es zu meinem persönlichen Mantra geworden ist,“ teilt Forde. „Es wird Prüfungen und Schwierigkeiten auf diesem steinigen Weg geben. Andere hinter mir, vor mir und neben mir – ich werde einfach das Tempo halten, das ich kenne. In dieser Branche ist es leicht, in die Falle des Vergleichs zu tappen – wir werden ständig anhand von Zahlen, Followern, Aufrufen gemessen. Dieses Lied hilft mir, all das auszuschalten. Es geht darum, meine Scheuklappen aufzusetzen, meinem Weg zu vertrauen und zu wissen, dass ich Schritt für Schritt ins smaragdgrüne Paradies komme. Ich werde diese Karriere Stück für Stück aufbauen.“
Ich cruise die Straße entlang
Ein kühler Wind weht durch mein Haar
Das smaragdgrüne Paradies liegt in der Ferne
Ich bin auf dem Weg, meinen Anteil zu holen
Mir ist nicht wichtig, zu schnell anzukommen
Ein Feuer zu entfachen, das in einem Blitz verglüht
Ich möchte etwas aufbauen, das bleibt
Ich baue es Stein für Stein
Schritt für Schritt
Zoll für Zoll
Wiederholung für Wiederholung
Lila Forde „Vessel“ © 2025
VESSEL ist mehr als ein Debüt – es ist eine Erklärung. Mit Feuer in ihrer Stimme und Anmut in ihrer Berührung legt Lila Forde ein Fundament, das ewig hält.
Diese zehn Tracks schimmern vor Stil und Substanz, ehren die Vergangenheit und sprechen kraftvoll zur Gegenwart. Als Songwriterin, Performerin und Geschichtenerzählerin zweifelt niemand: Ihre Kunst ist hier, um zu bleiben.
„Das Aufnehmen dieses Albums war das erste Mal, dass ich ins Studio für mein Projekt ging, und ich wusste sofort – das ist, was ich gemacht bin,“ teilt Forde mit. „Diese Erkenntnis kam mitten in der Session, im intensiven Moment, und in vielerlei Hinsicht war dieser Prozess eine Art Selbstvorstellung… an mich selbst.“
Es ist selten und strahlend, jemandem zuzusehen, der sein volles Potenzial entfaltet. Auf VESSEL kommt Lila Forde nicht zurück – sie kommt an.
„Ich hoffe, die Zuhörer gehen mit einem echten Gefühl dafür nach Hause, wer ich bin – all meine Seiten,“ lächelt sie. „Das ist nur der Anfang, also steig jetzt ein… bevor es zu schnell geht, um noch rechtzeitig aufzuschließen.“
Erlebe das vollständige Album in unserem Stream unten und schau mit Atwood Magazine hinter die Kulissen von Lila Forde’s Vessel, während sie uns Track für Track durch die Musik und Texte ihres Debütalbums führt!
——
:: stream/kaufe Vessel hier ::
:: Verbindung mit Lila Forde hier ::
Ben Hazlewood hat seine neueste Single „Spiral“ veröffentlicht. Ein großartiges Stück des Sängers aus Neuseeland, das Hazlewoods Songwriting in seiner
Mein Haustier-Nashorn ist mit seinem lang erwarteten Debütalbum „Arrows“ zurückgekehrt. Die kreative Vision des in Sydney ansässigen Musikers und Songwriters Jon
James Felice von The Felice Brothers reflektiert über seine Erfahrungen als Künstler, der in Kingston, New York, lebt, für unseren Künstler-Spotlight im Hudson Valley!
Das Entdecken der Räume, in denen Verletzlichkeit und Klang aufeinandertreffen, verwandelt Dailla rohe Emotionen in eindringliche Melodien mit ihrer neuen Single „Some Love“. Mit einer Mischung aus intimer Lyrik und vielschichtigen Klanglandschaften spricht sie über Verletzlichkeit, Selbstfindung und den Mut, wirklich gesehen zu werden.
Atwood Magazine hatte ein Gespräch mit der Rapperin, Sängerin, Dichterin und Aktivistin Sara Emessiry, die unter dem Künstlernamen Felukah auftritt, über ihre poetischen Wurzeln, das Überwinden des kommerziellen Drucks der Musikindustrie und die spirituelle Verwurzelung im kreativen Prozess.
Atwood Magazine spricht mit der in Großbritannien ansässigen Sängerin und Songwriterin Billie Marten über die intime Entstehung ihres zarten und verspielten fünften Albums „Dog Eared“, das Leben unterwegs, ihre Lieblingsautoren und mehr.
Sängerin und Songwriterin Lila Forde spricht offen über ihr leidenschaftliches, seelenschweren Debütalbum „VESSEL“, eine atemberaubend schöne Platte, die auf tiefen, zeitlosen Grundlagen und ihrem unerschütterlichen, unbeirrbaren „Americana-Seele“ aufbaut. Verankert in Ehrlichkeit und durchdrungen von Absicht, bestätigen diese Lieder ihre Vision, eine beständige Künstlerin zu werden, deren Musik lange nach dem letzten Ton nachhallt.