Eine eklektische Vier-Track-EP...
21 · 11 · 2025
Folklore Records ist aus bescheidenen Anfängen zu einer kraftvollen Plattform für neue Musiker geworden. Gegründet vom in Brighton ansässigen Songwriter Jacko Hooper im Jahr 2014, begann Folklore Sessions als Herzensprojekt, bevor es sich zu etwas viel Größerem entwickelte.
Entstanden als ein intimer Kneipenabend im Herzen von Brighton & Hove, wurde die Basisveranstaltung von der Leidenschaft für Musik und dem Wunsch, Gleichgesinnte zu unterstützen, inspiriert.
Seitdem ist Folklore zu einem unabhängigen Label und Trendsetter geworden und hat zudem seinen eigenen Veranstaltungsort eröffnet – The Folklore Rooms in Brighton, das sieben Nächte die Woche Live-Musik bietet; frühere Shows begrüßten bereits Künstler wie John Smith, Joshua Hyslop, Kassi Valazza, Jamie Lawson, Wunderhorse und viele mehr.
Das Label veröffentlicht regelmäßig Kurzform-Kompilationen, wobei jede Folklore-EP unterschiedliche Stimmen zusammenbringt.
Die neueste Veröffentlichung – Folklore, Vol. 3 – bietet Neues vom Clash-Favoriten Frankie Archie neben der hochgeschätzten Stimme Michele Stodart.
Zudem gibt es zuvor unveröffentlichte Musik von Cormac Nagle, während ein beeindruckender neuer Song der schnell aufsteigenden Gruppe The Ocelots die EP abrundet.
Jetzt reinhören.
-
Begleite uns auf WeAre8, wenn wir den globalen kulturellen Geschehnissen auf den Grund gehen. Folge Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalte Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während der Spaß sich entfaltet.
Melde dich für die Clash-Mailingliste an, um topaktuelle News zu Musik, Mode und Film zu erhalten.
Seyi Vibez befindet sich in einer Phase des Übergangs. In den letzten Jahren ist er von einer lokalen Kuriosität zu einer der einflussreichsten Stimmen aufgestiegen, die mitprägen, wie
Odeal arbeitet in atemberaubendem Tempo. Das Jahr 2025 hat bereits 'The Summer That Saved Me' hervorgebracht, ein feuriges, zutiefst ehrliches Stück Afro-R&B-Introspektion.
Das argentinische Rockduo Pacifica vereint auf seinem zweiten Album ‚In Your Face‘ Stärke und Furchtlosigkeit, kanalisiert alles, was es seit seinem Debüt erlebt hat, und bewahrt dabei die technische Schärfe, die die Hörer erwarten.
'Narcissus', die neueste EP der in Berlin lebenden Songwriterin Kirstin Edwards, alias Queen Quail, ist ein Projekt, das von Echos, Bedenken und Grübeleien über Zugehörigkeit und Identität durchdrungen ist.
Izzy Outerspace entfacht in „Closer“, der dramatischen Lead‑Single ihres kommenden Albums ‚A Romance Truly Tried‘, einen feurigen, emotional aufgeladenen Sturm, der rohe Geständnisse mit einer filmischen Alt‑Rock‑Explosion verbindet, die bis ins Mark schneidet.
Die Sophs brechen mit rohen, sengenden Geständnissen und messerscharfer Verletzlichkeit auf ihrer furiosen zweiten Single „DEATH IN THE FAMILY“ hervor und festigen sich als eine der volatilsten, packendsten und unbestreitbarsten aufstrebenden Kräfte des Indie-Rock auf dem Weg ins Jahr 2026. Im Gespräch mit Atwood Magazine legt Frontmann Ethan Ramon unerschrocken die Scham, Paranoia, Katharsis und schonungslose Ehrlichkeit offen, die den unwiderstehlichen, kompromisslosen Sound seiner Band antreiben.
Folklore Records ist aus bescheidenen Anfängen gewachsen und hat sich zu einer wirkungsvollen Plattform für neue Musiker entwickelt. Gegründet von dem in Brighton ansässigen Songwriter Jacko Hooper im Jahr 2014,